Direkt zum Hauptbereich

Posts

Natur pur: Vitamin-Maske mit Hagebutte

Hautpflege gehört zu unseren täglichen Ritualen, vor allem der Hygiene wegen. Doch ab und an sollten wir unserer Haut etwas Besonderes gönnen, eine pflegende Gesichtsmaske etwa. Hagebutten, volle Vitamin-Power Möchte man seine Haut mit Anti-Aging-Vitaminen verwöhnen, so sind Hagebutten eine hervorragende Wahl. Sie enthalten besonders viel Vitamin C, daneben die Vitamine A, E und K. Außerdem besitzen sie einen hohen Anteil an Gerbstoffen und Fruchtsäuren. Was wird für diese intensive Gesichtsmaske benötigt? Zutaten 30g Hagebuttenöl (auf Sojaölbasis) 10g Hagebuttentinktur 40 %ig 20g Ringelblumentee 3g Bienenwachs 3g Rosenwachs Vorbereitungen Herstellung der Pflanzenauszüge Damit man das gesamt Vitamin-Potential der Hagebutte nutzen kann, wird für die Gesichtsmaske ein Ölauszug und ein alkoholischer Auszug angesetzt. Ich habe mit dem alkoholischen Auszug begonnen, da dieser etwa 14 Tage benötigt, bis die Power-Wirkstoffe ausgelöst sind. Dafür wurden getrockn...

Intervall-Fasten, gesundes Hungern

Weihnachten, Ostern, Geburtstage sind Feste, zu denen traditionell besondere kulinarische Köstlichkeiten gereicht werden. Kehrt der Alltag wieder ein, merkt so mancher, dass die Kleidung nicht mehr richtig passt. Der Gedanke an eine Diät keimt auf. Fasten hat eine lange Tradition Für unsere Vorfahren begann nach den üppigen Festen das Fasten - doch nicht allzu abrupt. Vorher war es Brauch noch einmal richtig über die Stränge zu schlagen. Wir kennen diese Zeit als Karneval. Allerdings ist der Ursprung des närrischen Treibens in den Hintergrund gerückt. Tatsächlich befolgen die wenigsten Menschen anschließend die strengen kirchlichen Fasten-Vorschriften. Fasten als Jungbrunnen und zur Gewichtsreduktion Inzwischen wurde das Prinzip des Fastens wiederentdeckt und findet als Gesundheits-Trend Beachtung. Nach dem es jahrelang hieß, Fasten tauge nicht zum Abnehmen, zeigen aktuelle Forschungen, dass man mit bestimmten Fastenformen sehr wohl zu einer dauerhaften Gewichtsreduzieru...

Schwedenbitter, das Wunderelixier

Zu einer schönen Feier gehört ein festliches Essen. Als energiereiche Nahrung noch erlegt werden musste, kam rare Kost nur zu besonderen Anlässen auf den Tisch. Gutes Essen hat besonders an Weihnachten und Ostern, an Geburtstagen und Hochzeiten Tradition. Doch oft fühlt man sich nach ausgedehnten Festgelagen unwohl. Fette Speisen und üppige Portionen bringen die Verdauung an ihre Grenzen. Man entdeckte zum Glück, dass verschiedene Kräuter geeignet sind, um der Verdauung auf die Sprünge zu helfen. Einige von ihnen sind extrem bitter. Allen voran der Wermut. Für mich ist er das bitterste Kraut, das ich je kennenlernte. Sennesblätter mit ihren abführenden Eigenschaften kommen oft in Rezepturen gegen Verstopfung zum Einsatz. Kräutertee und Kräuterschnaps Um die Verdauung anzuregen, empfiehlt sich nach einem guten Essen traditionell ein Kräuterschnaps. Wer keinen Alkohol trinkt, kann auch einen entsprechenden Tee einnehmen. Selbstgemachtes liegt ja im Trend. Auch einen Verdauun...

Silvester, die Zeit der Orakel

Der Jahreswechsel wird in vielen Kulturen feierlich begangen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich ein reiches Brauchtum um diesen Termin entwickelt. Einiges hat sich bis in unsere Zeit erhalten. Oft kennen wir nicht einmal mehr den Ursprung. Orakel wurden befragt, Aberglauben entand. Man sah in zufälligen Zeichen die Zukunft, hoffte auf Reichtum und Gesundheit. Bleigießen, ein Blick in die Zukunft Schon in grauer Vorzeit praktizierten die Menschen magische Rituale, die ihnen ihr künftiges Schicksal offenbaren sollten. Schamanen oder Druiden nutzten Knochen und Pflanzen, denen sie mittels geheimer Beschwörungen Hinweise auf die Zukunft entlockten. Bereits bei den alten Römern goss man zu diesem Zweck Blei in kaltes Wasser und interpretierte an Hand der entstandenen Formen, ob Liebe, Glück oder Reichtum im kommenden Jahr zu erwarten sind. Wegen der Giftigkeit von Blei verbot die EU inzwischen dessen Verwendung für diesen Silvesterbrauch. Doch verzichten müssen wir auf die lie...

Natürliches Massageöl für straffe Haut

Topinambur für Kosmetik-Anwendungen "Nahrungsmittel seien eure Heilmittel" meinte schon ein berühmter Gelehrter des Altertums. Bereits damals erkannte man den Zusammenhang von Gesundheit und Schönheit. Diese einfache Erkenntnis gilt bis in unsere Zeit. Nutzte man die Stoffe damals eher intuitiv, so können wir heute die Wirkmechanismen, dank des technischen Fortschritts genauer beleuchten. Von der Topinambur etwa wissen wir, dass sie reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ist. Inzwischen kennt man sie als gesundes Nahrungsmittel. Um diese Wirkstoffe  kosmetisch nutzen zu können, müssen sie aus der Pflanze heraus gelöst werden. Doch nur einige lösen sich in Fett, andere benötigen dafür Wasser oder Alkohol. Zu den fettlöslichen Inhaltsstoffen der Topinambur zählt das Vitamin K. Von diesem Vitamin weiß man, dass es unter anderem an der Kollagen-Synthese beteiligt ist. Das richtige Pflanzenöl Damit die wertvollen Inhaltsstoffe ihre wohltuenden Wirku...

Test über DIY-Geschirreiniger

Selbst gemacht ist gesünder Beflügelt von meinem tollen Orangenreiniger , schwebte mir vor, auch Selbstgemachtes für die anderen Bereiche des Haushalts zu verwenden. Es ist immer von Vorteil, genau zu wissen, was man an seine Haut und in sein Haus lässt. Außerdem macht es ja auch Freude, Eigenes zu entwickeln. Auf der Suche nach der optimalen Rezeptur Im Internet gibt es ja schon eine Menge Anregungen und Berichte voller Begeisterung.  Es kursieren Rezept für Pulvermischungen aus Natron und Zitronensäure, andere mischen Natron mit Soda und Zitronensäure in unterschiedlichen Mengenverhältnissen. Doch ist es tatsächlich so simpel, einen Geschirreiniger herzustellen? Der Test Zunächst interessierte mich, wie gut die Fettlöse-Eigenschaften der verschiedenen Mischungen sind. Anfänglich mischte ich die Zutaten mit kaltem Wasser. Da sich hier weiße fettige Klumpen bildeten, erhitzte ich die Proben. Im Ergebnis schwammen nun durchsichtige Fettaugen auf der Flüssigke...