![]() |
Bärlauchbutter |
Bärlauch gehört zu den ersten Kräutern, die im Frühjahr geerntet werden können. Sein intensives Lauch-Aroma ist eine aromatische Bereicherung des Speiseplans.
Nachdem er lange Zeit wenig beachtet wurde, schenkt man ihm und seinen wohltuenden Wirkungen inzwischen wieder die verdiente Aufmerksamkeit.
Sammeln des Bärlauch
Kaum, dass die Sonne den Februarschnee vergehen lässt, schieben sich die saftig grünen Spitzen des Bärlauch durch das Laub des letzten Jahres. An sonnigen Flecken zeigt sich der Austrieb als Erstes.
Seine lauchartig duftenden Blätter können nun bis zum Beginn der Blüte gesammelt werden. In dieser Zeit besitzen sie die beste Gesundheitskraft. Danach benötigt der Bärlauch seine Energie für die Reproduktion und gibt alle Kraft für die Bildung seiner Samen.
![]() |
Bärlauch im Wald |
Bärlauchbutter: eine Köstlichkeit selbstgemacht
Um die aromatischen Würzkraft von Bärlauch länger nutzen zu können, ist es eine gute Idee, ihn zu veredeln und zu geeigneten Produkten zu verarbeiten. Man kann etwa ein duftendes Bärlauchöl daraus herstellen oder eben die unglaublich schmackhafte Bärlauchbutter.
Im Grunde ist die Zubereitung von Bärlauchbutter denkbar einfach. Nur wenige Zutaten werden benötigt, die bis auf den Bärlauch, garantiert in jeder Küche zu finden sind.
Rezept für die Zubereitung der Bärlauchbutter
Benötigt werden
ca. 50 - 100g Bärlauch
250 g Butter
1 TL Salz
Pfeffer
etwas Abrieb von einer Bio-Zitrone
Den Bärlauch gebe ich er Einfachheit halber in meine Küchenmaschine und zerkleinere ihn vorsichtig. Allerdings kann er auf diese Weise leicht bitter werden. Wenn sicher gehen will, kann ihn alternativ mit einem Messer klein schneiden.
Anschließend gebe ich die gut gekühlte Butter und die Gewürze hinzu und lasse die Maschine nochmals kurz laufen.
Nutzt man keine Maschine, sollte die Butter weich sein.
![]() |
Butter mit Bärlauch vermengen |
Nachdem die Masse gut durchmischt ist, wird sie in einer Frischhalte-Folie zu einer Rolle geformt und im Kühlschrank aufbewahrt.
Fertig ist der gesunde Genuss!
Verwendung von Bärlauchbutter
Die fertige Bärlauchbutter kann ebenso wie Kräuterbutter verwendet werden. Pur, auf frischem Brot schmeckt sie mir besonders lecker.
Statt Knoblauch kann sie Nudelgerichte automatisieren. Butterreis mit Bärlauchbutter macht Appetit auf mehr.
Bärlauchbutter lässt sich problemlos einfrieren und so für die Grillsaison aufbewahren.
Auf einem Steak zerlaufen, ist sie einfach ein Gedicht!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen